Am 07. März war es endlich soweit: Bei bestem Wetter unternahmen die 40 Französisch-SchülerInnen der Wasgauschule Realschule plus Hauenstein einen gemeinsamen Ausflug in das Städtchen Wissembourg, das direkt hinter der französischen Grenze im Elsass liegt.
Auf unseren Besuch haben wir uns im Französischunterricht vorbereitet. In den Stunden vor unserem Ausflug haben wir geübt, wie wir in einer boulangerie (einer Bäckerei) verschiedene Leckereien auf Französisch bestellen können. Kräftig unterstützt wurden wir dabei von Maurice, unserem französischen Maskottchen. In unserem Video könnt ihr übrigens sehen, wie Maurice in einer boulangerie einkauft!
Los ging es morgens am Bahnhof Hauenstein. Nach etwa einer Stunde Zugfahrt kamen wir am gare de Wissembourg (am Bahnhof) an und liefen ein kurzes Stückchen zu Fuß durch einen kleinen Park in die Innenstadt. Vor Ort haben wir die Stadt mithilfe einer Rallye entdeckt. Zentrale Stationen waren unter anderem das hôtel de ville (das Rathaus) und die église St-Pierre-et-St-Paul (die Sankt-Peter-und- Paul-Kirche). Auf dem Weg durch die Straßen und Gassen der elsässischen Stadt kamen wir unter anderem auch an einer librairie (einer Bücherei), einer pharmacie (einer Apotheke) und einer bijouterie (einem Juwelier) vorbei. Anschließend konnten wir anwenden, was wir im Unterricht zuvor gelernt haben: In Wissembourg haben wir leckere baguettes, croissants und macarons gekauft, das war toll!
Zum Abschluss unseres Ausflugs liefen wir noch durch einen carrefour, einen kleinen französischen Supermarkt am Rand der Innenstadt. Hier konnten wir unter anderem das leckere Getränk Oasis, frisches Obst, ein paar Süßigkeiten, französisches Papier und das ein oder andere souvenir (eine Erinnerung) kaufen und in der Sonne eine Pause machen. Danach fuhren wir alle zusammen wieder mit dem Zug zurück nach Hauenstein.