…das gibt es an keiner anderen Schule - neue Fußballgolfanlage an der Wasgauschule Realschule plus Hauenstein
Unsere Schule hat seit dieser Woche eine echte Besonderheit: eine eigene Fußballgolfanlage auf dem Schulgelände! Im Rahmen des Handwerkswettbewerbs „Ich mach was“ der Firma Würth hat sich die Klasse 9a gemeinsam mit ihren Klassenlehrern Herrn Schmidt und Herrn Pfeifer unser Schulgelände vorgenommen. Da an unserer Schule viele fußballbegeisterte Schülerinnen und Schüler lernen, sollte ein Projekt in diese Richtung entstehen.
Als Partner aus dem Handwerk konnte Thomas Rahm von der Firma Pfalz-Bau aus Hauenstein gewonnen werden. In den Monaten von Dezember bis April entstand so die erste Fußballgolfanlage mit drei Bahnen auf unserem Schulgelände.
Am 10. April 2025 wurde die Anlage offiziell an die Schülerschaft der Wasgauschule übergeben. Ab sofort können sich die Schülerinnen und Schüler in den Pausen über eine neue, sportliche Beschäftigung freuen. Wir wünschen allen dabei viel Spaß!
Das Video für den Wettbewerb können Sie sich hier ansehen:
Eine Schule, ein Jubiläum, eine Studienfahrt: Die Wasgauschule in Amerika
Die Wasgauschule Realschule plus Hauenstein schreibt in diesem Jahr Geschichte. Im Rahmen des 50-jährigen Jubiläums findet am 27.06.2025 eine besondere Feier in unserer Schule statt.
Ein besonderes Highlight ereignet sich jedoch schon zuvor, wenn sich eine Schülergruppe nach den Osterferien auf eine Studienfahrt in die USA begeben und die amerikanische Ostküste entdecken wird.
Ein außergewöhnliches Programm wurde aufgestellt, das nicht nur spannend, sondern auch lehrreich sein wird. Die Reise verbindet Geschichtsunterricht mit unvergesslichen Erlebnissen und stellt u.a. das Thema „Demokratie“ in den Mittelpunkt. Ein bedeutender Stopp auf der Reise wird Philadelphia und Washington DC sein. Dort wo die amerikanische Demokratie ihren Ursprung nahm werden die Schüler die geschichtsträchtige Stadt kennenlernen, in der die Unabhängigkeitserklärung 1776 verkündet wurde. Die historische Independence Hall, auch ein UNESCO-Weltkulturerbe, bietet einen faszinierenden Einblick in die Entstehung der Vereinigten Staaten. Des Weiteren besuchen die Jugendlichen die berühmte Liberty Bell, das Symbol der Freiheit und Unabhängigkeit. Diese Glocke hat nicht nur in der amerikanischen Geschichte, sondern weltweit als Zeichen für die Freiheit
eine große Bedeutung. Philadelphia wird so zum lebendigen Klassenzimmer, das die Schüler direkt an die Wurzeln der Demokratie führt. In Washington D.C. taucht die Schülergruppe in das Zentrum der heutigen Hauptstadt ein.
Neben der Besichtigung des Kapitols und des Weißen Hauses führt ein Spaziergang entlang der National Mall zu ikonischen Monumenten wie dem Lincoln Memorial und dem Washington Monument. Dort wird die Gruppe noch einmal auf die Bedeutung von Demokratie und Gefahren der Erosion von demokratischer Stabilität zu sprechen kommen. Außerdem werden die Jugendlichen das Flight 93 (Shanksville) und das 9/11 Memorial (New York City) besuchen und sich damit auseinandersetzen, warum Terroranschläge auch Angriffe auf eine Demokratie bedeuten. Einen weiteren Schwerpunkt der Reise bildet die Bewusstmachung des Pfälzer Erbe sowohl in Pennsylvania als auch Maryland und zeigt den Schülern die kulturellen Verbindungen zwischen der Pfalz und dem Pennsylvania Dutch/Deitsch.
Diese Studienfahrt ist eine einmalige Gelegenheit, um Geschichte und Gegenwart hautnah zu erleben und gleichzeitig das 50-jährige Jubiläum der Wasgauschule RS+ auf ganz besondere Weise zu feiern. Die Reise wird allen sicherlich durch die vielfältigen Unternehmungen, das Eintauchen in das amerikanische Leben innerhalb einer Gastfamilie und dem krönenden Abschluss in der New Yorker Metropole noch lange in Erinnerung bleiben.
50 Jahre Wasgauschule Jubiläumsshirts
Unter folgendem Link können unsere Jubiläums-T-Shirts bestellt werden:
https://melly.de/plan/7RX4FZBAMRND?ref=qr
Der Selbstkostenpreis beträgt 16,00 €. Bestellungen sind bis zum 27.05.25 möglich.
Schülerinnen und Schüler der Wasgauschule Realschule plus Hauenstein beim Girls and Boys Day
Am Donnerstag, den 3.4.2025, fand landesweit wieder der Girls and Boys-Day statt. Etwa 90 Schülerinnen und Schüler der Wasgauschule Realschule plus schnupperten mit viel Freude an diesem Tag in die Berufswelt. Von A wie Anwalt bis Z wie Zahnarzt waren alle möglichen Berufe vertreten.
Wir freuen uns, dass die Schülerinnen und Schüler mit viel Interesse und Spaß diesen Tag erlebt haben.
Seite 1 von 88