Ausbau der L 490 in der Ortsdurchfahrt von Schwanheim unter Vollsperrung. 2-3. Bauabschnitt zwischen Einmündung K 54 bis Ortsausgang Richtung Darstein, in der Zeit vom Montag, den 11.09.2017 bis vsl. 22.12.2017.

Linie 259: Schülerverkehr Schwanheim/Hauenstein/Wilgartswiesen. Die Schüler aus Darstein werden mit einem zusätzlichen Shuttlebus über den Rad-/Wirtschaftsweg Zw. Darstein und Schwanheim an die Ersatzhaltestelle in Schwanheim Ortsmitte angebunden. Die Abfahrts- und Rückkunftsszeiten entnehmen Sie bitte dem Baustellenfahrplan, überdies kann in dieser Zeit lediglich die Haltestelle Darstein, Ortsmitte angefahren werden, Bergstraße entfällt.


 

Am Dienstag letzter Woche konnten an den Vorsitzenden des Fördervereins Schwimmbad, Herrn Kipfstuhl, die an unserem Schwimmbadfest gesammelten Spenden von den Schülersprecherinnen Lara Lanowski und Selina Spielberger übergeben werden.

Für die zuvorkommende Ermöglichung dieses besonderen Tages durch die Schwimmbadleitung bedankt sich die Wasgauschule nochmals ganz herzlich.


 

 

Am Montag, 28.08.17, wurden die beim Spendenlauf im letzten Schuljahr gesammelten Gelder an die Aktion Afrika, vertreten durch Herrn Busch und Herrn Schächter und an die Aktion #liftupstella, Frau Graf und Frau Backenstraß übergeben. 

Zeitungsbericht: Die Rheinpfalz


 

Am vergangenen Donnerstag konnte die Wasgauschule Hauenstein ihr 7. Schwimmbadfest feiern. Mit Begeisterung kämpften die Schüler in ihren Klassengemeinschaften erneut an verschiedenen Wettspielen rund ums Wasser. Dabei wurde geschwommen, gerutscht, geschossen und gesprungen. Mit Geschick und Teamgeist wurden Aufgaben erfüllt und Rekorde gebrochen. Die aktive Freude, mit der Schüler und Lehrer bei der Sache waren, konnten als gelungener Auftakt für die ganze Schulgemeinschaft der Wasgauschule gesehen werden.

Bei der Preisvergabe am Ende des Tages, bei der sich die Klasse 10b als Sieger über einen zusätzlichen Wandertag freuen konnte, betonte Schulleiterin Hübsch den grandiosen Zusammenhalt von Schülern und Lehrern und sprach einen besonderen Dank aus, sowohl der Ortsgemeinde Hauenstein, die der Realschule plus ihr Schwimmbad zur Verfügung gestellt hat, als auch Herrn Völz, der die komplette Organisation übernahm und erneut für einen reibungslosen Ablauf des Tages sorgte.


 

 

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

vielleicht haben Ihnen Ihre Kinder schon erzählt, dass es an der Wasgauschule – Realschule plus – Hauenstein eine „Neue“ gibt.

Mein Name ist Arlett Hübsch, Jahrgang 1968. Ich bin seit 1991 im Schuldienst tätig, davon habe ich 22 Jahre an der Realschule plus Dahn gearbeitet, seit 2005 als Konrektorin. Die letzten drei Jahre war ich als Konrektorin an der Mannlich-Realschule in Zweibrücken tätig. 

Jetzt kehre ich als Schulleiterin der Wasgauschule in meine Heimatregion zurück. Darüber freue ich mich sehr.

Wie Sie wissen, genießt die Wasgauschule – Realschule plus – Hauenstein eine große Akzeptanz bei den Menschen in der Region und mit Blick auf die Schulgemeinschaft unter dem Schulmotto: „Wir kennen uns. Wir kümmern uns. Wir nehmen uns Zeit.“ schafft es diese Schule auf einzigartige Weise einen Ort der Geborgenheit für junge Menschen zu sein.

Diesen „guten Geist“ der Schule, der über die Jahre dank des überaus engagierten Kollegiums (einschließlich der inzwischen aus dem aktiven Dienst ausgeschiedenen Lehrkräfte) und des außerordentlichen Einsatzes meines Vorgängers im Amt, Herrn Rektor Schlick, gewachsen ist, möchte ich – mit Ihrer Hilfe – erhalten und weiter entwickeln.

Erste Gespräche mit meinen Kolleginnen und Kollegen, den Mitarbeitern in der Verwaltung und den Verantwortlichen des Schulträgers und  nicht zuletzt mit der Schulelternsprecherin und den Schülerinnen und Schülern stimmen mich sehr optimistisch, dass an unserer Schule weiterhin konstruktiv zum Wohle der uns anvertrauten Kinder gearbeitet wird.

Ich wünsche mir für uns alle eine starke Schulgemeinschaft, die jeden in ihr lebenden Menschen trägt, geprägt von gegenseitigem respektvollen Umgang, als Basis für individuelle optimale Schulausbildung unserer Kinder.

Dafür werde ich mich einsetzen und vertraue dabei auf Ihre Unterstützung.

 

Auf gute Zusammenarbeit