Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtige, liebe Schülerinnen und Schüler, 

 

ein bewegtes Schuljahr geht zu Ende.

Wir bedanken uns bei den vielen fleißigen und freundlichen Kindern unserer Schule für die schönen Momente und die gezeigten Leistungen.

Wir bedanken uns bei Ihnen, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, für Ihre Geduld, für Ihr Verständnis und über Ihre Kommunikation und Verbundenheit mit der Wasgauschule.

Wir verabschieden unseren Herrn Deny  und unsere Frau Böshans nach über 40 Dienstjahren in den Ruhestand. Die Fächer Mathematik und Englisch haben die beiden nicht nur unterrichtet, sondern gelebt. Generationen von Schülerinnen und Schüler konnten das erleben. Dafür unseren Respekt und von Herzen alle guten Wünsche.

Auch von Frau Mandery und Herr Spieß endet regulär die Zeit an unserer Wasgauschule Realschule plus Hauenstein. Beide haben nun sehr erfolgreich an unserer Schule ihr Referendariat beendet. Wir gratulieren und wünschen den beiden eine glückliche Zeit in ihrem nun beginnenden Berufsleben.

Wir verabschieden uns auch von Herrn Pudschun, der ab dem kommenden Schuljahr in der Realschule plus Dahn unterrichten möchte sowie von Frau Vierling, die nach erfolgreichem Studium nun das  Referendariat antreten wird. Alles Gute für den Start in diesen neuen Abschnitt.

Auch für unseren Herrn Schott ist die Zeit des Freiwilligen Sozialen Jahres an unserer Schule abgelaufen. Wir werden ihn vermissen.

---

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtige, liebe Schülerinnen und Schüler, 

 

SCHÖNE FERIEN!

Eine sonnige Zeit, viele schöne Momente.

…und am 30.08. freuen wir uns auf das neue Schuljahr, unsere neuen Kinder und begrüßen an dieser Stelle auch die neuen Kolleginnen und Kollegen.

 

Für die Schulgemeinschaft:

 


 

 

Jedes Jahr ist es uns ein großes Anliegen, unseren kommenden Fünftklässlern schon vor den Sommerferien einen kleinen Einblick in ihren zukünftigen Schulalltag zu gewähren, damit sie beruhigt in ihre wohlverdienten Sommerferien starten können und angstfrei ihrem ersten Tag an der neuen Schule entgegen blicken.

Am Dienstagabend wurden deshalb unsere neuen Schülerinnen und Schüler von unserer Schulleitung, Frau Hübsch und Frau Gerke, und ihren zukünftigen Klassenlehrerinnen, Frau Eichenlaub und Frau Völz, herzlich willkommen geheißen. Neben einigen organisatorischen Dingen, die geklärt wurden, konnten sowohl Eltern als auch Kinder erste Kontakte untereinander knüpfen, den neuen Klassensaal inspizieren und die Paten kennenlernen. Ein Dankeschön gilt unserer Schülervertretung, die an diesem Abend für die Bewirtung sorgte

Wir bedanken uns bei allen Eltern und Erziehungsberechtigen für das zahlreiche Erscheinen und wünschen Ihnen eine erholsame Sommerferienzeit mit Ihren Kindern.


 


 

Oben von links nach rechts: Alexandra-Renata Tomici, Johannes Spengler, Maria Schenk

Mitte von links nach rechts: Christoph Burkhart, Joshua Nehr, Maria Schenk und Emilie Beckaert, Nele Isufi

Unten von links nach rechts: Elias Lanowski, Leonie Neumann, Nico Wengert

--- 

„Schwierige Zeiten lassen uns Entschlossenheit und innere Stärke entwickeln.“

Dalai Lama

 

Unter diesem Motto wurden in der Realschule plus Hauenstein in drei festlichen Veranstaltungen 52 junge Menschen mit ihrem Abschlusszeugnis am Donnerstag, den 09.07.2021, in ihr weiteres Leben entlassen.

Die Schulgemeinschaft ist sehr stolz auf ihre Absolventinnen und Absolventen 2021, ist es ihnen doch gelungen in schwierigen Zeiten ihre Ziele nicht nur konsequent zu verfolgen, sondern auch noch beachtenswerte Weichen für den weiteren beruflichen Werdegang zu stellen.

Diese jungen Menschen haben bemerkenswerte innere Stärke gezeigt. Wir sind stolz auf sie.

Darüber hinaus wurden als Preisträger geehrt:

Sonderpreis für hervorragende Leistungen im Praxistag: Nico Wengert 9a

Preis der Kreisverwaltung Südwestpfalz für die Jahrgangsbeste im Bildungsgang der Berufsreife: Leonie Neumann 9a

Preis der Kreisverwaltung Südwestpfalz für den Jahrgangsbesten im Bildungsgang der Sekundarstufe I: Johannes Spengler 10c

Preis vom Förderverein der Realschule plus Hauenstein für hervorragende Leistungen im Fach:

Mathematik: Christoph Burkhart 10c

Englisch: Maria Schenk 10b

Naturwissenschaften: Johannes Spengler 10c

Musik: Nele Isufi 10c

Preis vom Ministerium für vorbildliche Haltung und beispielhaftem Einsatz in der Schule für: Joshua Nehr, Maria Schenk und Emilie Beckaert alle 10b

Preis vom Förderverein für vorbildliche Haltung und beispielhaftem Einsatz in der Schule:  Elias Lanowski 10c

Und den Sonderpreis vom Förderverein für vorbildliche Arbeitshaltung in der Schule für: Alexandra-Renata Tomici 10b.

 

Wir gratulieren!     

 

Für die Schulgemeinschaft: