Tag der Berufsorientierung an der Wasgauschule Realschule plus Hauenstein
Ein voller Erfolg war am Donnerstag, den 25.01.2024, der Tag der Berufsorientierung an der Wasgauschule. Zwölf Betriebe aus verschiedenen Bereichen stellten sich und ihre Ausbildungsberufe den Klassen 8 bis 10 vor. Mit großer Begeisterung nahmen die Schülerinnen und Schüler an Vorträgen und Workshops teil. Es wurden unter anderem Futterhäuser für Eichhörnchen gefertigt, virtuell geschweißt und Bewerbungsgespräche simuliert.
Wir bedanken uns herzlich bei der Bundeswehr, der Bundespolizei, Daimler Truck, dem Forstamt Hinterweidenthal, der Heinrich-Kimmle-Stiftung, der Firma Josef Seibel, der Kindertagesstätte Kunterbunt, dem Krankenhaus Pirmasens, der Landesapothekenkammer, der Logopädie-Praxis Gabriel, dem SBK Kissel und bei der Firma Stabila.
Herzlichen Dank. Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr.
Berufsorientierung an der Wasgauschule Realschule plus Hauenstein
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
am Donnerstag den 25.01.2024 findet wieder unser Tag der Berufsorientierung statt. Falls Sie nicht an unserem Elternabend teilnehmen konnten, finden Sie nochmals die Betriebe über die sich Ihr Kind an diesem Tag informieren kann. Wir freuen uns, dass folgende Betriebe uns an diesem Tag besuchen und wünschen unseren Schülerinnen und Schülern einen informativen und erlebnisreichen Tag.
Anmeldetermine für das Schuljahr 2024/25
Anmeldezeitraum 29.01.2024 – 03.02.2024
Anmeldewoche mit verlängerten Öffnungszeiten des Sekretariats:
Montag, 29.01.2024 bis Donnerstag, 01.02.2024 |
09:00 Uhr bis 16:00 Uhr |
Freitag, 02.02.2024 |
09:00 Uhr bis 13:00 Uhr |
Samstag, 03.02.2024 |
10:00 Uhr bis 12:00 Uhr |
Es ist uns wichtig, für Sie Zeit zu haben, deswegen bitten wir um vorherige Terminvereinbarung. (06392/923260)
Außerhalb dieser Termine gerne nach telefonischer Rücksprache.
Benötigte Unterlagen:
Grundschulempfehlung, Masernnachweis, Kopie des Halbjahreszeugnisses und bei auswärtigen Schülern ein Passbild
Elternbrief zum Jahresende 2023
Liebe Schulgemeinschaft der Wasgauschule Realschule plus Hauenstein,
ein ereignisreiches und inspirierendes Jahr 2023 neigt sich dem Ende zu und die
festliche Weihnachtszeit steht vor der Tür. Dies ist eine wundervolle Gelegenheit, um
gemeinsam zurückzublicken, unsere schönen Momente zu feiern und uns auf die
bevorstehenden Festlichkeiten sowie den Beginn eines neuen Jahres zu freuen.
Unser Jahr 2023 war geprägt von unvergesslichen Erlebnissen, bemerkenswerten
Veranstaltungen und bedeutenden Meilensteinen, die wir als Schulgemeinschaft
erreicht haben. Angefangen von unserem erfolgreichen Tag der offenen Tür, der die
Vielfalt unseres Schullebens zeigte und Interessenten einladen konnte, unsere
Schule kennenzulernen, bis hin zu unserem spannenden Spanienaustausch, der
kulturelle Brücken zwischen unseren Schülern und Schülerinnen schlug.
Der besinnliche Weihnachtsmarkt, der am Ende des Jahres stattfand, war nicht nur
eine Gelegenheit, um festliche Atmosphäre zu genießen, sondern auch ein Ort des
Zusammentreffens und des Austauschs für unsere Schulgemeinschaft.
Insbesondere möchte ich auch das bezaubernde Weihnachtskonzert der Klassen 5
und 6 gemeinsam mit dem Chor der Kimmle Stiftung hervorheben, das mit
begeisterten Klängen und talentierten Darbietungen unsere Herzen erwärmt hat.
Diese musikalischen Beiträge haben nicht nur die festliche Atmosphäre
unterstrichen, sondern auch das Können und Engagement unserer Schülerinnen und
Schüler gezeigt.
Nicht zu vergessen sind unsere engagierten Schülerinnen und Schüler, die an
Berufspraktika in verschiedenen Stufen teilgenommen haben, darunter auch in der
Schülerwerkstatt bei Daimler. Diese wertvollen Erfahrungen haben ihnen Einblicke in
die Arbeitswelt ermöglicht und ihre persönliche Entwicklung gefördert.
Und auch der ME Truck, der an unserer Schule Station machte, bot unseren
Schülern und Schülerinnen praktische Einblicke in zukunftsweisende Technologien
und Berufe.
Darüber hinaus haben unsere Kennenlernfeste, Schnuppertage für Grundschulkinder
und Abschlussfeiern besondere Momente geschaffen, die die Verbundenheit und
den Zusammenhalt innerhalb unserer Schulfamilie hervorgehoben haben.
Natürlich darf man auch den Unterricht nicht vergessen, der das Fundament für das
Wachstum und die Entwicklung unserer Schülerinnen und Schüler bildet. Dank des
Engagements unserer Lehrkräfte und dem Einsatz aller Beteiligten konnten wir ein
inspirierendes Lernumfeld schaffen.
In dieser bevorstehenden festlichen Zeit und dem Übergang in ein neues Jahr
möchte ich euch und Ihnen allen herzliche Grüße übermitteln. Möge die
Weihnachtszeit von Liebe, Frieden und Freude erfüllt sein und das kommende Jahr
mit Erfolg, Gesundheit und neuen Möglichkeiten aufwarten.
An dieser Stelle möchte ich ein herzliches Dankeschön an alle Lehrkräfte,
Schülerinnen und Schüler, Eltern und Erziehungsberechtigte aussprechen. Eure
Unterstützung, Euer Engagement und Eure Zusammenarbeit haben das vergangene
Jahr 2023 zu einem Erfolg für unsere Schulgemeinschaft gemacht.
Danke.
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Arlett Hübsch
Schulleiterin
Adventskonzert der Chöre der Heinrich Kimmle Stiftung gemeinsam mit dem Chor der 5. und 6. Klassen der Wasgauschule Realschule plus Hauenstein
Für einen weihnachtlichen Glitzermoment sorgten die Lichterkinder des Chores der Heinrich Kimmle Stiftung Pirmasens und des Schulchores der Wasgauschule Hauenstein im Bürgerhaus Hauenstein. Unter der Leitung von Natalija Schimpf und Antje Völz erlebten die zahlreichen Zuhörer einen musikalisch mitreißenden und menschlich sehr berührenden Abend.
Wir wünschen allen Freunden und Förderern unserer Wasgauschule ein besinnliches Weihnachtsfest und ein friedliches 2024.
Seite 11 von 88