Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

wir möchten dem Wunsch vieler Eltern nachkommen und Ihnen eine Informationsveranstaltung zur Wasgauschule – Integrative Realschule plus Hauenstein anbieten.

Wir würden uns deshalb freuen, Sie an unserem Informationselternabend am

 

Dienstag, den 17.12.2019, um 18.30 Uhr,

im Saal 2.15

 

begrüßen zu dürfen.

An diesem Abend wird Sie die Schulleitung detailliert über Angebote und Möglichkeiten an der Wasgauschule Realschule plus in Hauenstein informieren und bei Fragen Rede und Antwort stehen.

 

Mit freundlichen Grüßen


 

 

Traditionell am Donnerstag vor dem 1. Advent feierte die Wasgauschule – Realschule plus – Hauenstein ihren Weihnachtsmarkt.

Auch in diesem Jahr besuchten wieder zahlreiche Besucher unseren herrlichen Weihnachtsmarkt der in gemeinsamen Aktionen von Schülern, Eltern und Lehrern, mit vielen Marktständen präsentiert wurde.

Dieses jährliche Ereignis, das der ganzen Schulgemeinschaft am Herzen liegt, spiegelt die tägliche Arbeit in einem fürsorglichen und gemeinschaftlichen Umgang miteinander wider.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Ortsgemeinde Hauenstein, insbesondere dem Team des Bauhofs, beim E-Werk Hauenstein, beim Landgasthof zum Ochsen, bei Südpfalz Adventures Wolfgang Seibel, bei der Bäckerei Kilian Müller, bei der Metzgerei Hanß, bei der Metzgerei Braun, bei der Sportheimwirtin Lore, bei der Buchhandlung Pyra in Annweiler, beim Bioland Wein- und Sektgut Marienfelder Hof in Siebeldingen und beim Getränkehandel Abendroth. Ohne deren Hilfe und Unterstützung wäre die Durchführung unseres Weihnachtsmarkts nicht möglich. Auch danken wir der Sängerin Selina und dem Gitarristen Bastian für die schöne vorweihnachtliche musikalische Unterhaltung.

Die Schulgemeinschaft der Wasgauschule Realschule plus Hauenstein wünscht allen eine schöne Adventszeit.


 

Die Schulgemeinschaft der Wasgauschule Realschule plus Hauenstein bedankt sich herzlich bei der Verbandsgemeinde Hauenstein Abteilung Wasserversorung und dem Förderkreis der Wasgauschule für die unbürokratische uns zügige Finanzierung eines neuen Wasserspenders für unsere Schule. Alle Schülerinnen und Schüler freuen sich sehr wieder täglich das leckere und frische „hääschdner“ Wasser genießen zu können.


 


 

Im Rahmen des landesweiten Schulbesuchstags des Landtages Rheinland-Pfalz im Umfeld des 9. Novembers durften die 9. Klassen des Sekundarstufezweigs die Abgeordneten Alexander Fuhr (SPD) und Christoph Reichert (CDU) in der neugebauten Mensa der Wasgauschule willkommen heißen.

Die beiden Abgeordneten standen den Schülerinnen und Schülern zwei Stunden zu unterschiedlichsten Themen Rede und Antwort: So wurden neben „klassischen“ Themen wie die Arbeit eines Abgeordneten oder den Eintritt in eine bestimmte Partei auch vor allem politisch aktuelle Themen angesprochen, zu denen die Heranwachsenden eine Fülle von Fragen hatten, sei es die aktuelle Energiepolitik, den Umgang mit der Einwanderung, das Demokratieverständnis in Deutschland oder die derzeitige Klimadiskussion. Interessiert zeigten sich die Jugendlichen aber auch in regional wichtigen Themen wie den Breitbandausbau und den Stand zum Ausbau des B 10 – Tunnels bei Annweiler.

Weiter berichteten Herr Fuhr und Herr Reichert von ihren persönlichen Erlebnissen im Zusammenhang des geteilten Deutschlands und des Mauerfalls im Jahre 1989, was die Hauensteiner Schüler sehr beeindruckte.

Die Wasgauschule bedankt sich bei den beiden Abgeordneten für ihre Zeit und schülernahe Art, selbst komplexe Themen verständlich zu erläutern. Weiter freuen sich Schulleitung und Lehrkräfte über das Engagement ihrer Schülerinnen und Schüler, die sich entgegen der landläufigen Meinung als außerordentlich politisch interessiert zeigen.