WIR GRATULIEREN!
Julius Messmer 6a, Jonas Schächter 7b, Nils Vierling 7b und Lukas Hoffelder 6a zu ihrem Erfolg bei der Pfalzmeisterschaft.
Politik hautnah! Abgeordnete des Landtages zu Besuch in der Wasgauschule
Im Rahmen des Schulbesuchstages 2022 des Landtages Rheinland-Pfalz freute sich die Wasgauschule Realschule plus Hauenstein Herr MdL Alexander Fuhr sowie Herr MdL Christof Reichert begrüßen zu dürfen. Anlass war der jährliche Schulbesuchstag von Landtagsabgeordneten am geschichtsträchtigen 9.November an Schulen in ganz Rheinland-Pfalz.
In einer zweistündigen Frage-Antwort- und Diskussionsrunde bewiesen beide Abgeordnete einmal mehr ihre nahbare Art, die auch bei den Schülerinnen und Schülern der drei Klassen 9a, 10b und 10c der Abschlussjahrgänge gut ankam.
Die Themenpalette reichte über aktuelle gesellschaftliche und politische Reizthemen wie die Legalisierung von Cannabis, die Energiekrise und Energiewende sowie der E-Mobilität bis hin zu persönlichen Fragen, warum und wie man denn Abgeordneter geworden ist.
Ein großes Lob geht an die Schülerinnen und Schüler der Wasgauschule, die interessiert und, ganz ohne Polemik, ihre eigenen Sichtweisen mit vortrugen. Hier zeigt sich einmal mehr, dass die Jugendlichen sich sehr wohl für Politik und gesellschaftliche Themen interessieren und dazu auch ihre eigenen, fundierten Meinungen äußern können. Die Wasgauschule ist stolz auf ihre Schülerinnen und Schüler.
Ein herzliches Dankeschön geht an Herrn MdL Alexander Fuhr und Herrn MdL Christof Reichert für ihren Besuch sowie ihre bodenständige und nahbare Art und Weise, mit den Heranwachsenden umzugehen.
Halloweenspektakel – Endlich können wir wieder feiern.
Die Lerngruppe im Fach Wirtschaft und Verwaltung der Klassenstufe 8, unter der Leitung von Frau Bäuerle, organisierte am Mittwoch, 12.10.2022 für die Schülerinnen und Schüler Klassen 5 – 8 ein Halloweenfest. Wie man sehen kann, hatten alle einen riesen Spaß.
Tag der offenen Tür 2022 an der Wasgauschule
Bilder vom Tag der offenen Tür 2022
Elternsprechtag an der Wasgauschule Realschule plus Hauenstein
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
am Donnerstag, 10.11.2022, von 17.00 Uhr bis 20.00 Uhr findet unser traditioneller ELTERNSPRECHTAG statt. Hierzu laden wir Sie herzlich ein.
Bitte nutzen Sie die Gelegenheit, Rücksprache mit den Klassenleitern und Fachlehrern zu nehmen. Wir freuen uns mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.
Um unnötige Wartezeiten zu vermeiden, bitten wir Sie, in der Liste unten die Gesprächspartner, die Sie wünschen, einzutragen. Ihr Kind wird dann mit Hilfe dieser Liste Termine mit den betreffenden Lehrkräften vereinbaren.
Die Lehrkräfte sind in folgenden Räumen anzutreffen:
Frau Hübsch |
Raum 1.19 |
Herr Reisdorf |
Raum 1.05 |
Frau Meyer |
Raum 1.16 |
Frau Reisdorf |
Raum 2.11 |
Frau Andres |
Raum 1.08 |
Frau Ridinger |
Raum 1.11 |
Frau Braun |
Raum 2.07 |
Frau Roland |
Raum 2.13 |
Herr Breiner |
Raum 2.08 |
Frau Schüller |
Raum 2.09 |
Frau Düx-Virág |
Raum 2.15 |
Herr Schäfer |
Raum 2.10 |
Frau Eichenlaub |
Raum 2.12 |
Herr Schmidt |
Raum 0.08 |
Frau Ferguson |
Raum 1.10 |
Herr Seibel |
Raum 2.14 |
Frau Bäuerler |
Raum 1.03 |
Herr Paulus |
Raum 1.04 |
Frau Krahl |
Raum 0.21 |
Frau Thomys |
Raum 0.17 |
Herr Lebailly |
Raum 1.12 |
Frau Völz |
Raum 2.16 |
Herr Pfeifer |
Raum 1.09 |
Herr Völz |
Raum 1.13 |
Frau Raabe |
Raum 1.07 |
Herr Wolfer |
Raum 1.14 |
Während des Elternabends bietet die Klasse 9b Kaffee und Kuchen an.
Die Gesprächszeit sollte 10 Minuten nicht überschreiten, damit die Termine der nachfolgenden Eltern ebenfalls eingehalten werden können. Bei längerem Gesprächsbedarf bitten wir Sie, mit der jeweiligen Lehrkraft einen Termin außerhalb des Elternsprechabends zu vereinbaren.
Mit freundlichen Grüßen
Gez. A.Hübsch
Seite 11 von 74