Erfolgreicher Tag der Berufsorientierung an der Wasgauschule Realschule plus Hauenstein
Am Donnerstag, den 30.01.2025, fand an der Wasgauschule Realschule plus wieder der Tag der Berufsorientierung statt. Dieser Tag bietet Schülerinnen und Schülern eine Plattform mit Unternehmen und Schulen aus der Region in Kontakt zu treten und schlägt eine Brücke zwischen Schule und Berufswelt.
Wir freuen uns sehr, dass wir unseren Schülerinnen und Schülern ein breites Spektrum an möglichen Ausbildungsberufen und schulischen Wegen nach dem Abschluss an der Wasgauschule aufzeigen konnten.
Die Betriebe boten in Vorträgen, Workshops und kurzen Betriebsbesichtigungen Einblicke in Ausbildungsangebote und Karrierewege. Das Feedback der Betriebe war durchweg positiv und auch die Schülerinnen und Schüler waren begeistert von den Angeboten.
Herzlicher Dank für die gute Zusammenarbeit an:
Daimler Truck, SBK Kissel, Landespolizei, Bundespolizei, Bundeswehr, VR Bank Südliche Weinstraße-Wasgauschule eG, Heinrich-Kimmle-Stiftung, SoftENGINE, Forstamt Hinterweidenthal, Stabila, Fachoberschule Dahn, Fachoberschule Pirmasens, Berufsbildende Schule Pirmasens, Berufsbildende Schule Rodalben und Berufsbildende Schule Südliche Weinstraße.
Anmeldetermine für das Schuljahr 2025/26
Anmeldezeitraum 03.02.2025 – 08.02.2025
Anmeldewoche mit verlängerten Öffnungszeiten des Sekretariats:
Montag, 03.02.2025 bis Donnerstag, 06.02.2025 | 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr |
Freitag, 07.02.2025 | 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr |
Samstag, 08.02.2025 | 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr |
Es ist uns wichtig, für Sie Zeit zu haben, deswegen bitten wir um vorherige
Terminvereinbarung. (06392/923260)
Außerhalb dieser Termine gerne nach telefonischer Rücksprache.
Benötigte Unterlagen: Grundschulempfehlung, Masernnachweis, Kopie des Halbjahreszeugnisses |
Mit freundlichen Grüßen
A. Hübsch
Schulleitung
Frohes neues Jahr 2025!
Ein paar Bilder von der SV-Weihnachtsfeier am letzten Schultag vor den Ferien!
Vorlesewettbewerb der 6. Klassen an der Wasgauschule Realschule plus Hauenstein
Am Mittwoch, den 11. Dezember, fand an unserer Schule der alljährliche Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen statt – ein Highlight der Vorweihnachtszeit, das bei Kindern und Lehrkräften gleichermaßen beliebt ist. Die Klasse 6a wurde durch Aron Balassa und Lucy Rockwell vertreten, die Klasse 6b von Frederik Burkhard und Levin Gerold und für die Klasse 6c traten Lara Fain und Lea Rudischhauser an.
Diese Kinder, die zuvor in ihren Klassen als beste Vorleserinnen und Vorleser ausgewählt wurden, lasen jeweils eine Passage aus einem selbst gewählten Buch vor. Anschließend galt es, einen unbekannten Text vorzulesen – eine echte Herausforderung, die Konzentration, Ausdruck und Lesefluss verlangte. Am Ende konnte Lea Rudischhauser aus der Klasse 6c die Jury mit ihrer herausragenden Darbietung überzeugen und sich den ersten Platz sichern.
Ein großes Dankeschön gilt allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern und der Jury bestehend aus Frau Eichenlaub, Frau Reisdorf und Frau Bäuerle sowie Frau Seehaus
von der Buchhandlung Pyra in Annweiler.
Wir gratulieren Lea Rudischhauser Klasse 6c herzlich zu ihrem wohlverdienten Sieg. Sie wird unsere Schule beim Kreisentscheid in Pirmasens vertreten.
Herzlichen Glückwunsch, Lea!
Seite 5 von 90