Die Schülervertretung der Wasgauschule engagiert sich - auch über unsere Schule hinaus!
Die Schülerinnen der Wasgauschule Christine Hammer (9b) und Soraya Benz (8a) wurden beim diesjährigen Treffen der Schülervertretung unseres Landkreises Südwestpfalz am 08.10. 2024 in Pirmasens in den Landesvorstand der Schülervertretung für den Landkreis Südwestpfalz gewählt!
Christine Hammer und Soraya Benz werden zukünftig die Interessen und Anliegen vieler Jugendlicher des Kreises und unserer Schulgemeinschaft auf höherer Ebene vertreten und sich dafür einsetzen.
Zum Wahlergebnis sprechen wir unsere Glückwünsche aus, wünschen gutes Gelingen in der neuen Aufgabe und bedanken uns bei Christine und Soraya für ihr Engagement!
Tag der offenen Tür in der Wasgauschule Realschule plus Hauenstein
Die Schulgemeinschaft der Wasgauschule Realschule plus Hauenstein präsentierte sich auch in diesem Jahr an ihrem Tag der offenen Tür als starke Gemeinschaft. Bei herrlichem Herbstwetter öffneten Schülerinnen und Schüler am 05.10.2024 gemeinsam mit Ihren Lehrerinnen und Lehrern und einem starken Elternteam voller Stolz die Türen ihrer Wasgauschule. Neben einem gut ausgestatteten Schulhaus verfügt Hauenstein auch über eine moderne Turnhalle und ein Schulstadion.
Tiana Nehr und Finn Duka, beide aus dem Team der Schülervertretung, führten durch ein buntes Programm mit Musikdarbietungen der 5. und 6. Klassen, Interviews zu vielen Bereichen unserer Schule, Schulhausführungen, Stadionführungen und einer beeindruckenden Rettungsaktion der Feuerwehr Hauenstein.
Die Schulgemeinschaft bedankt sich herzlich bei den vielen Besuchern. Wir haben uns über das rege Interesse und die fröhliche Stimmung gefreut und konnten als Schulgemeinschaft von Eltern, Kindern und Lehrkräften einmal mehr zeigen, dass wir ein starkes Team sind.
Wir freuen uns schon jetzt auf unseren Weihnachtsmarkt am 28.11.2024 und laden Sie auch dazu recht herzlich ein.
Tag der offenen Tür an der Wasgauschule Realschule plus Hauenstein
Herzlich laden wir alle zu unserem Tag der offenen Tür 2024 am Samstag den 5. Oktober ein!
Festliche Einweihung des Wasgaustadions am 03.09.2024
Besonders die Freude der Schülerinnen und Schüler war riesig, als am 03.09.2024 unsere Landrätin Frau Dr. Ganster das rote Band zur Eröffnung des Wasgaustadions zerschnitt.
Für unsere Kinder ist diese Stadionanlage eine weitere wunderbare Möglichkeit alle sportlichen Träume wahr werden zu lassen, gemeinsam zu spielen und den Schulsport an der Wasgauschule zu genießen.
Kennenlernfahrt der neuen 5. Klassen der Wasgauschule
Am Ende der ersten Schulwoche hatten die beiden neuen 5. Klassen der Wasgauschule Realschule plus Hauenstein die Gelegenheit, sich bei einer gemeinsamen Kennenlernfahrt besser kennenzulernen. Diese Fahrt diente nicht nur dazu, erste Freundschaften zu knüpfen, sondern auch, das Gemeinschaftsgefühl innerhalb der neuen Klassen zu stärken.
Der Tag begann mit einer Wanderung von Rinnthal aus, die uns über die malerischen Pfade des Pfälzerwaldes führte. Während der anstrengenden Wanderung hatten die Schülerinnen und Schüler ausreichend Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen und sich in einer entspannten Atmosphäre kennenzulernen. Die Natur bot eine ideale Kulisse, um erste Berührungsängste abzubauen und die Gemeinschaft zu fördern.
Nach einer kurzen Rast an der Jung-Pfalzhütte, wo die Kinder die beeindruckende Aussicht genießen konnten, setzten wir unseren Weg zum Turnerjugendheim Annweiler fort. Dort angekommen, wurden die Zimmer bezogen und die Schülerinnen und Schüler hatten bis zum Abend die Möglichkeit, auf dem Gelände zu spielen, sich auszutauschen und neue Freundschaften zu schließen. Die vielen Spielmöglichkeiten und die lockere Atmosphäre sorgten dafür, dass alle Kinder gut miteinander ins Gespräch kamen und sich schnell wohlfühlten. Am gemeinsamen Lagerfeuer war die Stimmung fröhlich und es war eine besondere Freude, das Stockbrot über den Flammen zu rösten und Marshmallows zu grillen.
Die Kennenlernfahrt, organisiert von der pädagogischen Koordinatorin Frau Bäuerle, endete am nächsten Morgen nach einem gemeinsamen Frühstück. Die beiden 5. Klassen kehrten zusammen mit den Begleitpersonen Frau Bäuerle, Herr Faust, Herr Paulus und der Schulsozialarbeiterin Frau Schüller mit vielen neuen Eindrücken und ersten Freundschaften nach Hause zurück. Es war ein gelungener Auftakt, der das Fundament für ein harmonisches und freundschaftliches Miteinander im neuen Schuljahr gelegt hat.
Seite 3 von 86