Am Donnerstag, den 26. Juni, fand auf dem festlich geschmückten Schulhof der Wasgauschule die feierliche Abschlussfeier für unsere diesjährigen Absolventinnen und Absolventen statt. Die Atmosphäre war von Stolz, Freude und Zuversicht geprägt – ganz so, wie es einem solchen Tag gebührt.

Besonders erfreulich war die Auszeichnung der Preisträgerinnen und Preisträger, die mit hervorragenden Leistungen glänzten: (von links nach rechts)

Christian Hammer: Preis vom Förderverein für besonderes Engagement in der Schulgemeinschaft

Raphael Münz: Preis vom Förderverein für Gesellschaftswissenschaften

Felix Reiser: Preis vom Förderverein im Fach Mathematik

Tom Keller: Preis vom Fond der chemischen Industrie im Fach Chemie

Leon Götz: Preis vom Förderverein für besonderes Engagement in der Schulgemeinschaft

Finn Ducka: Preis vom Ministerium für vorbildliche Haltung und beispielhaften Einsatz in der Schule

Felix Deny: Preis vom Förderverein für besonderes Engagement in der Schulgemeinschaft

Tiana Nehr: Preis vom Ministerium für vorbildliche Haltung und beispielhaften Einsatz in der Schule

Leyla-Alisha Cabucak: Preis vom Schulträger Landkreis Südwestpfalz für das jahrgangsbeste Zeugnis im Bildungsgang der Berufsreife

Feline Berst: Preis vom Schulträger Landkreis Südwestpfalz für das jahrgangsbeste Zeugnis im Bildungsgang der Sekundarstufe I

Moritz Müller: Preis vom Förderverein für besonderes Engagement in der Schulgemeinschaft

Lias Weber: Preis vom Förderverein für besonderes Engagement in der Schulgemeinschaft

Wir als Schulgemeinschaft – und auch als Gemeinde – dürfen stolz auf diese jungen Menschen sein. Sie zeigen, dass Bildung nicht nur Wissen vermittelt, sondern Persönlichkeiten formt.
Wir wünschen unseren Absolventinnen und Absolventen für ihren weiteren Lebensweg alles erdenklich Gute, viel Erfolg, Freude und das nötige Quäntchen Glück.

Herzlichen Glückwunsch!


 

Unsere Europameister von morgen im Turnier

Pünktlich zum Start der Frauen-Fußball-Europameisterschaft drehte sich auch in Hauenstein alles um den Ball: Am Montag, den 23. Juni 2025, trafen sich die vierten Klassen der Grundschule Hauenstein und die beiden fünften Klassen der Wasgauschule Realschule plus zu einem sportlichen Kräftemessen in der Turnhalle.

Mit großer Begeisterung, Teamgeist und fairen Zweikämpfen lieferten sich die vier Mannschaften spannende Partien – lautstark unterstützt von ihren mitfiebernden Fanclubs. Besonders stark präsentierte sich die Klasse 5b, die sich mit souveräner Leistung den Wanderpokal sichern konnte.

Was am Ende bleibt, ist nicht nur ein Pokalsieg, sondern auch ein tolles Erlebnis für alle Beteiligten. Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte beider Schulen waren sich einig: Diese sportliche Begegnung war ein voller Erfolg – ganz im Zeichen des gemeinsamen Spiels und der Freude am Sport.


 

Es ist der Wasgauschule ein großes Anliegen, unseren zukünftigen Fünftklässlerinnen und Fünftklässlern bereits vor den Sommerferien einen ersten Einblick in ihren neuen Schulalltag zu ermöglichen. So können die Kinder mit einem guten Gefühl und voller Vorfreude in die Ferien starten und ihrem ersten Schultag ohne Ängste entgegenblicken.


Am Mittwoch, den 11. Juni, durften wir 54 neue Schülerinnen und Schüler herzlich bei uns willkommen heißen. Begrüßt wurden sie von unserer Schulleiterin Frau Hübsch, der pädagogischen Koordinatorin Frau Bäuerle, unserer Schulsozialarbeiterin Frau Schüller und unserem Förderschullehrer Herrn Lebailly, sowie ihren künftigen Klassenleitungen: Frau Ridinger für die Klasse 5a, Frau Völz für die Klasse 5b und Herrn Faust für die Klasse 5c.


Neben einigen organisatorischen Informationen bot der Abend Gelegenheit zum Kennenlernen – sowohl unter den Kindern als auch zwischen den Eltern. Die Kinder konnten bereits ihren künftigen Klassenraum erkunden und ihre Buspaten treffen, die ihnen beim Einstieg ins neue Schuljahr unterstützend zur Seite stehen werden.


Ein besonderer Dank geht an die Klasse 6c, die für das leibliche Wohl sorgte, sowie an die Violinen-AG unter der Leitung von Herrn Igonin, die den Abend musikalisch bereicherte.


Wir bedanken uns herzlich bei allen Eltern, Erziehungsberechtigten und Kindern für ihr zahlreiches Erscheinen und wünschen Ihnen schöne, erholsame Sommerferien!


Wir freuen uns schon jetzt auf das kommende Schuljahr!


 


 

20 Schülerinnen und Schüler der Wasgauschule Realschule plus Hauenstein freuten sich in der Woche vom 19. Bis 24. Mai auf ihren Spanienaustausch voller fröhlicher Erlebnisse mit ihren Gastschülerinnen und Gastschülern aus Barcelona. In der Austauschsprache Englisch wurde gemeinsam gewandert, Städte besichtigt, gemeinsam gesegelt, gefeiert, gegessen und gelacht.

Die Schulgemeinschaft ist stolz auf diesen lebendigen Schüleraustausch, der seit 2017 unter der Leitung von Herrn Reisdorf durchgeführt wird.